Prof. Bohnet ist Spezialist für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. 1972 schloss er seine Promotion ab und wurde 1979 für das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe habilitiert. Von 1981 bis 2008 praktizierte er in der eigenen Praxis für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in Hamburg. Prof. Bohnet ist aktuell als unabhängiger Konsiliarius und Gutachter für Endokrinologie tätig.
27. Februar 2025
Bleibt die Blutung während der „Progesteron-Pause“ über mehrere Monate aus, kann das Progesteron täglich, also kontinuierlich, eingenommen werden. Wird die Progesteronkapsel ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen eingenommen, berichten die meisten Patientinnen von einer deutlichen Verbesserung des Schlafes. Eine Gewichtszunahme ist in der Regel nicht auf die Hormontherapie zurückzuführen, sondern auf die Umstellung des Stoffwechsels in den Wechseljahren. Da Sie die Therapie erst seit einigen Wochen durchführen, würde ich zunächst den weiteren Verlauf abwarten. Alles Gute!
24. Februar 2025
In der Übergangsphase kommt es häufig zu schwankenden Hormonkonzentrationen. Blutwerte, die vor 2 Wochen gemessen wurden, können heute schon nicht mehr die tatsächliche Hormonsituation darstellen. Wiederholte Blutentnahmen sind deshalb nur in Ausnahmefällen sinnvoll. Therapie und Dosierung richten sich nach den aktuellen Beschwerden. Bei aktuellen Estrogenmangelbeschwerden (vor allem Hitzewallungen, Schweißausbrüche, trockene Haut, aber auch depressive Verstimmungen und Konzentrationsstörungen) ist eine Ergänzung mit einem Estrogenpräparat sinnvoll. Alles Gute!
18. Februar 2025
Das ist viel zu viel Estradiol! Unter Berücksichtigung Ihrer Körpermaße (auch im Fettgewebe wird Estron gebildet) sollten Sie mit einem Hub Gel auskommen, das Sie am besten kurz vor dem Schlafengehen auftragen. Die 200 mg Progesteron-Kapsel nehmen Sie etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen ein. Geduld ist leider auch gefragt!
16. Februar 2025
Das sollte in Ihrer Altersgruppe unter Therapie nicht mehr vorkommen. Setzen Sie die Hormone ab und stellen Sie sich bei Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt vor. Manchmal muss auch eine Gebärmutterspiegelung gemacht werden, um sicherzugehen, dass sich keine Polypen oder Ähnliches gebildet haben. Alles Gute!
8. Februar 2025
Da die letzte Periode weniger als 1 Jahr her ist, lassen Sie die Hormone 4 Tage weg, dann sollten FSH, LH, Estradiol (E2), AMH untersucht werden.
6. Februar 2025
Nach Ihren Angaben sollten Ihre Eierstöcke noch Estrogen produzieren. Normalerweise würden Sie 200 mg Progesteron Kapseln zyklisch ab dem 12. Zyklustag für 12 Tage einnehmen. Wenn überhaupt, dann nur einen Sprühstoß Estradiol!
3. Februar 2025
Normalerweise müsste eine sogenannte Ausschabung durchgeführt werden, da die Hormondosierung die Blutungen nicht erklärt.
1. Februar 2025
Der richtige Zeitpunkt ist, wenn Sie unter Hormonmangelsymptomen leiden oder diese als störend empfinden. In Ihrem Alter befinden sich viele Patientinnen in der Perimenopause, einer Phase, die durch starke Hormonschwankungen gekennzeichnet ist. Durch die zyklische Gabe eines Gestagens (z. B. 200 mg Progesteron für 14 Tage in der 2. Zyklushälfte) können Zyklusunregelmäßigkeiten gebessert werden. Häufig verbessert sich bei abendlicher Gabe auch der Schlaf. Bei anhaltenden Beschwerden kann die schwankende Eierstockfunktion durch die dauerhafte Einnahme eines Gestagens (z. B. Desogestrel oder Drospirenon) etwas reguliert werden.
31. Januar 2025
Wenn keine Kontraindikationen (Übergewicht, Rauchen, Gefäßerkrankungen etc.) vorliegen, kann die Pille bis zu den Wechseljahren eingenommen werden. Insbesondere wenn Nebenwirkungen auftreten, ist es jedoch sinnvoll, die Einnahme der Pille in Ihrem Alter kritisch zu überdenken. Es gibt andere Verhütungsmethoden, die mit einem geringeren Thromboserisiko verbunden sind. In Ihrer Situation würde ich empfehlen, die Pille auszusetzen und an alternative Verhütungsmethoden denken sowie nach 3–4 Monaten zu schauen, welche Beschwerden noch bestehen. Bei Ausbleiben der Regel oder Wechseljahresbeschwerden kann nach dem Absetzen eine Hormonanalyse durchgeführt werden.
28. Januar 2025
Sie können gerne die Kapseln mit 200 mg Progesteron ausprobieren, es spricht nichts dagegen. Das Einnahmeschema von 12 Tagen in der 2. Zyklushälfte kann beibehalten werden. Wenn Sie die Kapseln am späten Abend einnehmen, haben Sie den besten Effekt auf Ihren Schlaf. Viel Erfolg!
25. Januar 2025
Nach einer Gebärmutterentfernung (mit Erhalt des Gebärmutterhalses) benötigen Sie in der Regel kein Progesteron. Ich würde zunächst nur mit Estradiol-Gel beginnen und dieses kontinuierlich anwenden.
24. Januar 2025
Ich denke, Sie können das Gel auf 2 Hübe erhöhen. Wenden Sie dann 1 Hub abends und 1 Hub morgens an, da Sie über morgendliche Hitzewallungen berichten. Ich gehe davon aus, dass Sie das Progesteron kontinuierlich anwenden und keine Blutungen mehr haben? Eine vaginale Estrogenzufuhr (z. B. mit Estriolcreme oder -zäpfchen) kann bei trockener Scheidenschleimhaut helfen.
23. Januar 2025
Ja, unter Berücksichtigung Ihrer Angaben halte ich es für angemessen, dass Sie unmittelbar vor dem Schlafengehen einen Hub Gel auftragen und eine Stunde vor dem Schlafengehen die 200 mg Progesteron-Kapseln einnehmen. Ich würde erwarten, dass keine Blutungen mehr auftreten. Alles Gute!
20. Januar 2025
Offensichtlich haben Ihre Eierstöcke noch eine Restaktivität und produzieren etwas Östrogen. Bei Blutungen sollten Sie mindestens 4 Tage pausieren, damit sich die Gebärmutterschleimhaut abstoßen kann. Danach können Sie die Progesteron-Kapseln wieder einnehmen.
14. Januar 2025
Die Hormone verlieren ihre Wirkung nicht und die Dosierung ist ausreichend. Ich vermute, dass andere Faktoren eine Rolle spielen. Viele Frauen profitieren, wenn sie das Gel kurz vor dem Schlafengehen auftragen und die Kapsel ca. 1 Stunde vorher einnehmen. Ich würde Ihnen raten, die Hormontherapie fortzusetzen.
8. Januar 2025
Eine Dosissteigerung auf 200 mg Progesteron ist in jedem Fall sinnvoll. Die Blutung kann darunter kurzfristig stärker werden. Innerhalb von 10 bis 14 Tagen sollte jedoch eine deutliche Besserung bzw. Blutungsfreiheit eintreten. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehle ich eine erneute gynäkologische Vorstellung und gegebenenfalls eine Gebärmutterspiegelung mit Ausschabung. Alles Gute!
7. Januar 2025
Die Aktivität Ihrer Eierstöcke ist vollständig erloschen, Ihnen eine Hormontherapie in den Wechseljahren vorzuenthalten ist nicht nachvollziehbar. Als Erstes sollten Sie regelmäßig und dauerhaft Estriol vaginal anwenden. Zweitens beginnen Sie mit der Einnahme einer Kapsel mit 100 mg Progesteron, über 10 Tage. Danach machen Sie 4 Tage Pause und fangen dann wieder mit den Kapseln an, am besten immer ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Gleichzeitig tragen Sie kurz vor dem Schlafengehen einen Hub Estradiol-Gel auf. Beide Hormone sollten dann kontinuierlich angewendet werden. Die Knochendichte und der Vitamin-D-Spiegel sollten regelmäßig kontrolliert werden.
18. Dezember 2024
Sie können versuchen, die 2 Hübe Gel in eine morgendliche und eine abendliche Anwendung aufzuteilen. Bestand die Übelkeit bereits vor Beginn der Hormontherapie? Wurden andere Ursachen (z. B. Magenerkrankung) für die wiederkehrende Übelkeit ausgeschlossen?
13. Dezember 2024
Die Einnahme von Progesteron in der zweiten Zyklushälfte verbessert zwar die prämenstruelle Blutung. Um aber zusätzlich die starken Hormonschwankungen abzufangen, die manchmal schon einige Jahre vor der Menopause auftreten, ist es sinnvoll, ein Gelbkörperhormon durchgehend einzunehmen. Reine Gestagenpillen mit den Wirkstoffen Desogestrel oder Drospirenon können hierfür verwendet werden.
6. Dezember 2024
Es wäre sicher sinnvoll, wenn Sie eine Standardtherapie bzw. Standarddosis, die u. a. Ihre Körpermaße berücksichtigt, konsequent einhalten würden. Ja, zunächst wäre es sinnvoll, eine Kapsel mit 100 mg Progesteron, 10 Tage lang jeweils eine Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen. Danach machen Sie eine Pause von mindestens 4 Tagen, unabhängig davon, ob Sie Ihre Periode haben oder nicht. Danach tragen Sie unmittelbar vor dem Schlafengehen einen Hub Estradiol-Gel auf und nehmen die Kapsel ca. 1 Stunde vorher ein. Beide Hormone werden dann kontinuierlich täglich angewendet.
30. November 2024
Da Sie über einen längeren Zeitraum keine Regelblutung mehr hatten, brauchen Sie die Hormone auch nicht mehr zyklisch anwenden. Es hat sich seit Jahrzehnten bewährt, dann sowohl das körpereigene Estradiol als auch das Progesteron parallel und kontinuierlich anzuwenden. So könnte man kurz vor dem Schlafengehen einen Hub Estradiol-Gel auftragen und ca. 1 Stunde vorher die Progesteron-Kapsel einnehmen. Die zusätzliche Einnahme von Johanniskraut ist ungünstig, da es den Hormonstoffwechsel negativ beeinflussen kann.
27. November 2024
In jedem Fall sollte durch den Frauenarzt/die Frauenärztin ausgeschlossen werden, dass eine Erkrankung der Gebärmutter die Ursache für die wiederkehrenden Blutungen ist. Das können z. B. Polypen der Gebärmutterschleimhaut sein. Ist dies sicher ausgeschlossen, kann die orale Gabe von Progesteron versuchsweise auf eine vaginale Gabe umgestellt oder die Dosis auf 300 mg erhöht werden. Alternativ kann das mikronisierte Progesteron durch ein anderes Gelbkörperhormon ersetzt werden (z. B. Dydrogesteron 10–20 mg/Tag).
22. November 2024
Ihr Körper ist völlig hormonlos und muss sich erst wieder daran gewöhnen, auch wenn es sich um körpereigenes Estradiol und Progesteron handelt. Deshalb ist es sinnvoll, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen, aber ein halbes Pflaster bringt so gut wie nichts. Die niedrigste wirksame Dosis ist 25 µg. Die Kapsel kann vaginal angewendet werden, dann macht das Hormon nicht müde.
19. November 2024
Die Dosierung von Estradiol und Progesteron finde ich super. Das Progesteron kann man kontinuierlich einnehmen, der Abstand zur letzten Regel reicht aus. Zur Testosterontherapie: Leider gibt es in Deutschland kein zugelassenes Testosteronpräparat für Frauen. Oft wird sich damit beholfen, dass die deutlich höher dosierten Präparate für Männer in reduzierter Dosierung (wie bei Ihnen z. B. alle 3 Tage) auch für Frauen verwendet werden. Hierbei handelt es sich jedoch um einen „Off-Label-Use“, also eine Anwendung außerhalb der Zulassung des Produktes. Die Erfahrung zeigt, dass damit kein konstant niedriger Wirkspiegel erreicht werden kann und es häufig zu unerwünschten Nebenwirkungen wie vermehrtem Haarwuchs, Akne oder Stimmveränderungen kommt. Wenn durch die alleinige Gabe von Progesteron und Estradiol keine Verbesserung der Libido erreicht werden kann und auch die vaginale Anwendung von Estrogenen keine Besserung bringt, ist die Anwendung eines Testosterongels als individueller Heilversuch eine Option. Der freie Testosteronwert liegt bei der von Ihnen angewendeten Dosierung zumindest zum Zeitpunkt der Blutentnahme im (oberen) Normbereich, wie er auch bei Frauen vor den Wechseljahren zu erwarten ist. Gegebenenfalls ist die tägliche Anwendung eines in der Apotheke speziell für Frauen angemischten Gels (sog. Magistralrezeptur) hinsichtlich des Wirkspiegels besser als die Anwendung eines Hubs alle 3 Tage. In jedem Fall sollte die Therapie unter engmaschiger ärztlicher Kontrolle erfolgen. Alles Gute!
16. November 2024
Ihre bisherige Anwendung war in jedem Fall richtig und ausreichend, um die Gebärmutter zu schützen. Da keine Blutungen mehr auftreten, kann auf die kontinuierliche Einnahme von Progesteron umgestellt werden. Durch die kontinuierliche Einnahme am Abend bessern sich häufig die Schlafstörungen und es ist auch wesentlich einfacher in der Anwendung. Es genügt dann 1 Kapsel mit 200 mg Progesteron pro Tag. Viel Erfolg!
14. November 2024
Hatten Sie vorher regelmäßige Blutungen? Oder liegt diese länger als 1 Jahr zurück? Die Anwendung von Chlormadinon hat in der Regel keine relevanten Nebenwirkungen, insbesondere wenn sie wie bei Ihnen nur kurzzeitig erfolgt. Eine einmalige Anwendung innerhalb eines Zyklus reicht aus, um eine Blutung auszulösen. Die Anwendung von Progesteron ist ebenfalls eine Möglichkeit, allerdings fehlt dann die unterdrückende Wirkung auf den Eierstock und die Follikelreifung (die Ihre Frauenärztin wegen der kleinen Zyste sicher wünscht).
6. November 2024
Da Sie immer wieder Blutungen haben, ist eine Ausschabung in Ihrer Altersgruppe schon notwendig. Sie bekommen nur eine sogenannte Kurznarkose, das ist eine Routinemaßnahme. Alles Gute!
2. November 2024
Ihre Beschwerden deuten auf einen relativen Östrogenüberschuss hin! Sie verwenden relativ viel körpereigenes Estradiol und im Fettgewebe kann viel Estron gebildet werden. Ja, legen Sie eine Hormonpause von mindestens 4 Tagen ein. Danach beginnen Sie, kurz vor dem Schlafengehen einen Hub Gel aufzutragen und ca. 1 Stunde vorher die 200 mg Progesteron-Kapsel einzunehmen.
29. Oktober 2024
Progesteron unbedingt weiter einnehmen. Da die Wechseljahre noch ca. 8 Jahre dauern können, wäre das Einsetzen einer Hormonspirale sinnvoll.
25. Oktober 2024
Die Frage ist: Warum ist die Regel ausgeblieben? Gab es Belastungen? Die Leitlinien der Fachgesellschaften sehen vor, wenn keine Pille eingenommen werden soll, die Gabe von Estradiol und Progesteron. Ihre Frauenärztin hat also richtig verordnet.
21. Oktober 2024
Grundsätzlich ist es nicht notwendig, die Hormonersatztherapie bei solchen Eingriffen zu unterbrechen.
18. Oktober 2024
Bei Ihren Körpermaßen halte ich die Dosierung für nicht optimal. Lassen Sie die Hormone 4 Tage aus, eine Blutung ist nicht auszuschließen. Nehmen Sie dann 4 Tage lang nur 200 mg Progesteron ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Danach fügen Sie kurz vor dem Schlafengehen 1 Hub Estradiol-Gel hinzu und bleiben bei dieser Dosierung von Gel und Kapseln.
14. Oktober 2024
Unter Berücksichtigung Ihrer Angaben ist die Dosierung durchaus üblich. Allerdings ist es für manche Frauen von Vorteil, das Gel kurz vor dem Schlafengehen aufzutragen und die Kapsel ca. 1 Stunde vorher einzunehmen. Es kann durchaus Wochen dauern, bis sich eine stabile Situation einstellt.
10. Oktober 2024
Die körpereigenen Hormone, die Sie anwenden, lösen das nicht aus. Auch junge Frauen mit funktionierenden Eierstöcken können diese Symptome bekommen. Wenn Sie die Hormone absetzen, können die Wechseljahresbeschwerden wieder auftreten.
24. September 2024
Nein, die Kapseln dürfen nicht geteilt werden, aber könnten gegebenenfalls vaginal angewendet werden. Alternativ gibt es auch 100 mg Progesteron-Kapseln.
21. September 2024
Während der Menstruation sollten Sie die Hormongabe unterbrechen. Progesteron hat als Creme über die Haut keine „ausreichende“ Wirkung, da der Wirkstoff bei transdermaler Anwendung nur in sehr geringen Mengen vom Körper aufgenommen wird.
17. September 2024
Die Fachgesellschaften sehen derzeitig in der (zusätzlichen) Einnahme von DHEA neben einer klassischen Hormontherapie in den Wechseljahren, wie Sie sie durchführen, keinen Vorteil.
13. September 2024
Es ist ungewöhnlich, dass ein Myom in Ihrer Altersgruppe wächst. Messabweichungen müssen diskutiert werden Setzen Sie die Hormontherapie in den Wechseljahren fort, ich würde aber eine Kapsel mit 200 mg Progesteron bevorzugen. Kontrolle in ca. ½ Jahr!
8. September 2024
Es hat sich bewährt, die Progesteron-Kapsel ab dem 12. Zyklustag 12 Tage lang jeweils eine Stunde vor dem Zubettgehen einzunehmen. Nur durch die Einnahme entfaltet das körpereigene Hormon auch seine beruhigende und u. a. schlaffördernde Funktion. Guter Schlaf ist die Voraussetzung dafür, dass sich Depressionen bessern oder gar verschwinden. Alles Gute!
3. September 2024
Aufgrund Ihres Alters ist davon auszugehen, dass Ihre Eierstöcke noch etwas Estradiol produzieren, insofern würde ich es bei der Therapie bzw. Dosierung belassen. Viel hilft nicht viel!
31. August 2024
Sie haben intuitiv alles richtig gemacht! Unter Berücksichtigung Ihrer Körpermaße sollten Sie am besten wieder einen Hub Gel auftragen, aber kurz vor dem Schlafengehen und ca. 1 Stunde vorher eine Kapsel Progesteron 100 mg einnehmen. Im Spätherbst sollten Sie zudem Vitamin D und die Knochendichte kontrollieren lassen!
29. August 2024
Leider wurde das aussagekräftigste Hormon, das FSH, nicht bestimmt. Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass Ihre Eierstöcke noch eine Restaktivität haben und offensichtlich noch Estrogene produzieren. Wenn unter Progesteroneinnahme eine Blutung auftritt, sollte spätestens nach 1–2 Tagen die weitere Einnahme abgesetzt werden. Wenn die Progesteron-Kapsel eingenommen wird, fördert das Hormon die Schlafqualität, was bei vaginaler Anwendung verloren geht. Solange noch Blutungen auftreten, brauchen Sie in der Regel kein Estradiol-Gel.
24. August 2024
Obwohl die Aktivität Ihrer Eierstöcke aufgrund Ihres Alters vollständig erloschen sein müsste, war der Estrogenspiegel sehr hoch, wahrscheinlich aufgrund der Anwendung des Gels. Vermutlich wurde der zeitliche Abstand zwischen Anwendung und Blutentnahme nicht berücksichtigt. Im Übrigen sind solche Hormonanalysen nicht zielführend, wie Ihr „Fall“ wieder einmal beweist, weshalb die Fachgesellschaften ein solches Vorgehen nicht empfehlen. Unter Berücksichtigung Ihrer Angaben empfehle ich unmittelbar vor dem Schlafengehen einen Hub Estradiol-Gel aufzutragen und parallel dazu ca. 1 Stunde vorher eine Kapsel Progesteron 100 mg einzunehmen. Alles Gute!
10. August 2024
Unter Berücksichtigung Ihrer Angaben ist die Dosierung optimal. Leider kommt es in Ihrer Altersgruppe immer wieder zu Blutungen. Wenn eine Blutung auftritt, ist es am besten, die Hormone für 4 Tage auszusetzen.
5. August 2024
Unter Berücksichtigung Ihrer Körpermaße und der Tatsache, dass Sie menstruieren, halte ich die Anwendung von 2 Hüben Gel auf Dauer für zu viel! Ich weiß nicht genau, was Sie gerade machen. Aber da Sie wahrscheinlich eine Schmierblutung haben, würde ich empfehlen, dass Sie die Hormone 4 Tage aussetzen. Danach sollten Sie kurz vor dem Schlafengehen einen Hub Gel auftragen und ca. 1 Stunde vorher die Progesteron-Kapsel einnehmen. Beide Hormone werden dann 21 Tage lang angewendet, danach sollte wieder pausiert werden.
2. August 2024
Die Wechseljahre sind in Ihrer Altersgruppe selten und müssten erst durch eine Hormondiagnostik gesichert werden, was auch mit liegender Hormonspirale möglich ist. In der Regel würde bei Ihren Körpermaßen Progesteron 200 mg zum Einsatz kommen. Vermutlich liegt bei Ihnen ein sogenanntes metabolisches Syndrom vor, eine Stoffwechselstörung, die zu klimakterischen Symptomen führen kann. Am besten wäre eine Abklärung durch einen Diabetologen, der unter anderem auch entscheiden kann, ob Sie z. B. wöchentlich Semaglutid spritzen sollten, um eine Gewichtsreduktion zu erreichen.
29. Juli 2024
Wenn Sie noch eine Gebärmutter haben, „müssen“ Sie Progesteron einnehmen. Unter Berücksichtigung Ihrer Körpermaße halte ich 1 bis 1,5 Hub Gel für angemessen, ggf. parallel dazu kontinuierlich 100 mg Progesteron.
24. Juli 2024
Dies war vermutlich ein zufälliger zeitlicher Zusammenhang. Eine höhere Dosis der Estradiol-Hormontherapie in den Wechseljahren hat keinen Einfluss auf die Libido.
19. Juli 2024
Es hat sich bewährt, die Progesteron-Kapseln zunächst 10 Tage lang ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen. Danach sollte eine Pause von 4 Tagen eingelegt werden, in der es zu einer Blutung kommen kann. Danach sollten Sie sich an die Empfehlungen Ihrer Frauenärztin halten!
15. Juli 2024
Der Estrogenspiegel ist um die Menstruation herum am niedrigsten. Es kommt aber auch darauf an, ob die Hormone im Gleichgewicht sind. Grundsätzlich hat sich die Einnahme von zum Beispiel Progesteron 100 mg ab dem 12. Zyklustag für 12 Tage bewährt. Da die Wechseljahre durchaus ca. 10 Jahre andauern können, sollten Sie überlegen, sich eine Hormonspirale einsetzen zu lassen, die die Regelblutung zuverlässig unterdrückt. So kann durch eine entsprechende Hormonapplikation eine konstante und stabile Situation geschaffen werden.
Leider keine Frage gefunden.
27. Februar 2025
Bleibt die Blutung während der „Progesteron-Pause“ über mehrere Monate aus, kann das Progesteron täglich, also kontinuierlich, eingenommen werden. Wird die Progesteronkapsel ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen eingenommen, berichten die meisten Patientinnen von einer deutlichen Verbesserung des Schlafes. Eine Gewichtszunahme ist in der Regel nicht auf die Hormontherapie zurückzuführen, sondern auf die Umstellung des Stoffwechsels in den Wechseljahren. Da Sie die Therapie erst seit einigen Wochen durchführen, würde ich zunächst den weiteren Verlauf abwarten. Alles Gute!
24. Februar 2025
In der Übergangsphase kommt es häufig zu schwankenden Hormonkonzentrationen. Blutwerte, die vor 2 Wochen gemessen wurden, können heute schon nicht mehr die tatsächliche Hormonsituation darstellen. Wiederholte Blutentnahmen sind deshalb nur in Ausnahmefällen sinnvoll. Therapie und Dosierung richten sich nach den aktuellen Beschwerden. Bei aktuellen Estrogenmangelbeschwerden (vor allem Hitzewallungen, Schweißausbrüche, trockene Haut, aber auch depressive Verstimmungen und Konzentrationsstörungen) ist eine Ergänzung mit einem Estrogenpräparat sinnvoll. Alles Gute!
18. Februar 2025
Das ist viel zu viel Estradiol! Unter Berücksichtigung Ihrer Körpermaße (auch im Fettgewebe wird Estron gebildet) sollten Sie mit einem Hub Gel auskommen, das Sie am besten kurz vor dem Schlafengehen auftragen. Die 200 mg Progesteron-Kapsel nehmen Sie etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen ein. Geduld ist leider auch gefragt!
16. Februar 2025
Das sollte in Ihrer Altersgruppe unter Therapie nicht mehr vorkommen. Setzen Sie die Hormone ab und stellen Sie sich bei Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt vor. Manchmal muss auch eine Gebärmutterspiegelung gemacht werden, um sicherzugehen, dass sich keine Polypen oder Ähnliches gebildet haben. Alles Gute!
8. Februar 2025
Da die letzte Periode weniger als 1 Jahr her ist, lassen Sie die Hormone 4 Tage weg, dann sollten FSH, LH, Estradiol (E2), AMH untersucht werden.
6. Februar 2025
Nach Ihren Angaben sollten Ihre Eierstöcke noch Estrogen produzieren. Normalerweise würden Sie 200 mg Progesteron Kapseln zyklisch ab dem 12. Zyklustag für 12 Tage einnehmen. Wenn überhaupt, dann nur einen Sprühstoß Estradiol!
3. Februar 2025
Normalerweise müsste eine sogenannte Ausschabung durchgeführt werden, da die Hormondosierung die Blutungen nicht erklärt.
1. Februar 2025
Der richtige Zeitpunkt ist, wenn Sie unter Hormonmangelsymptomen leiden oder diese als störend empfinden. In Ihrem Alter befinden sich viele Patientinnen in der Perimenopause, einer Phase, die durch starke Hormonschwankungen gekennzeichnet ist. Durch die zyklische Gabe eines Gestagens (z. B. 200 mg Progesteron für 14 Tage in der 2. Zyklushälfte) können Zyklusunregelmäßigkeiten gebessert werden. Häufig verbessert sich bei abendlicher Gabe auch der Schlaf. Bei anhaltenden Beschwerden kann die schwankende Eierstockfunktion durch die dauerhafte Einnahme eines Gestagens (z. B. Desogestrel oder Drospirenon) etwas reguliert werden.
31. Januar 2025
Wenn keine Kontraindikationen (Übergewicht, Rauchen, Gefäßerkrankungen etc.) vorliegen, kann die Pille bis zu den Wechseljahren eingenommen werden. Insbesondere wenn Nebenwirkungen auftreten, ist es jedoch sinnvoll, die Einnahme der Pille in Ihrem Alter kritisch zu überdenken. Es gibt andere Verhütungsmethoden, die mit einem geringeren Thromboserisiko verbunden sind. In Ihrer Situation würde ich empfehlen, die Pille auszusetzen und an alternative Verhütungsmethoden denken sowie nach 3–4 Monaten zu schauen, welche Beschwerden noch bestehen. Bei Ausbleiben der Regel oder Wechseljahresbeschwerden kann nach dem Absetzen eine Hormonanalyse durchgeführt werden.
28. Januar 2025
Sie können gerne die Kapseln mit 200 mg Progesteron ausprobieren, es spricht nichts dagegen. Das Einnahmeschema von 12 Tagen in der 2. Zyklushälfte kann beibehalten werden. Wenn Sie die Kapseln am späten Abend einnehmen, haben Sie den besten Effekt auf Ihren Schlaf. Viel Erfolg!
25. Januar 2025
Nach einer Gebärmutterentfernung (mit Erhalt des Gebärmutterhalses) benötigen Sie in der Regel kein Progesteron. Ich würde zunächst nur mit Estradiol-Gel beginnen und dieses kontinuierlich anwenden.
24. Januar 2025
Ich denke, Sie können das Gel auf 2 Hübe erhöhen. Wenden Sie dann 1 Hub abends und 1 Hub morgens an, da Sie über morgendliche Hitzewallungen berichten. Ich gehe davon aus, dass Sie das Progesteron kontinuierlich anwenden und keine Blutungen mehr haben? Eine vaginale Estrogenzufuhr (z. B. mit Estriolcreme oder -zäpfchen) kann bei trockener Scheidenschleimhaut helfen.
23. Januar 2025
Ja, unter Berücksichtigung Ihrer Angaben halte ich es für angemessen, dass Sie unmittelbar vor dem Schlafengehen einen Hub Gel auftragen und eine Stunde vor dem Schlafengehen die 200 mg Progesteron-Kapseln einnehmen. Ich würde erwarten, dass keine Blutungen mehr auftreten. Alles Gute!
20. Januar 2025
Offensichtlich haben Ihre Eierstöcke noch eine Restaktivität und produzieren etwas Östrogen. Bei Blutungen sollten Sie mindestens 4 Tage pausieren, damit sich die Gebärmutterschleimhaut abstoßen kann. Danach können Sie die Progesteron-Kapseln wieder einnehmen.
14. Januar 2025
Die Hormone verlieren ihre Wirkung nicht und die Dosierung ist ausreichend. Ich vermute, dass andere Faktoren eine Rolle spielen. Viele Frauen profitieren, wenn sie das Gel kurz vor dem Schlafengehen auftragen und die Kapsel ca. 1 Stunde vorher einnehmen. Ich würde Ihnen raten, die Hormontherapie fortzusetzen.
8. Januar 2025
Eine Dosissteigerung auf 200 mg Progesteron ist in jedem Fall sinnvoll. Die Blutung kann darunter kurzfristig stärker werden. Innerhalb von 10 bis 14 Tagen sollte jedoch eine deutliche Besserung bzw. Blutungsfreiheit eintreten. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehle ich eine erneute gynäkologische Vorstellung und gegebenenfalls eine Gebärmutterspiegelung mit Ausschabung. Alles Gute!
7. Januar 2025
Die Aktivität Ihrer Eierstöcke ist vollständig erloschen, Ihnen eine Hormontherapie in den Wechseljahren vorzuenthalten ist nicht nachvollziehbar. Als Erstes sollten Sie regelmäßig und dauerhaft Estriol vaginal anwenden. Zweitens beginnen Sie mit der Einnahme einer Kapsel mit 100 mg Progesteron, über 10 Tage. Danach machen Sie 4 Tage Pause und fangen dann wieder mit den Kapseln an, am besten immer ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Gleichzeitig tragen Sie kurz vor dem Schlafengehen einen Hub Estradiol-Gel auf. Beide Hormone sollten dann kontinuierlich angewendet werden. Die Knochendichte und der Vitamin-D-Spiegel sollten regelmäßig kontrolliert werden.
18. Dezember 2024
Sie können versuchen, die 2 Hübe Gel in eine morgendliche und eine abendliche Anwendung aufzuteilen. Bestand die Übelkeit bereits vor Beginn der Hormontherapie? Wurden andere Ursachen (z. B. Magenerkrankung) für die wiederkehrende Übelkeit ausgeschlossen?
13. Dezember 2024
Die Einnahme von Progesteron in der zweiten Zyklushälfte verbessert zwar die prämenstruelle Blutung. Um aber zusätzlich die starken Hormonschwankungen abzufangen, die manchmal schon einige Jahre vor der Menopause auftreten, ist es sinnvoll, ein Gelbkörperhormon durchgehend einzunehmen. Reine Gestagenpillen mit den Wirkstoffen Desogestrel oder Drospirenon können hierfür verwendet werden.
6. Dezember 2024
Es wäre sicher sinnvoll, wenn Sie eine Standardtherapie bzw. Standarddosis, die u. a. Ihre Körpermaße berücksichtigt, konsequent einhalten würden. Ja, zunächst wäre es sinnvoll, eine Kapsel mit 100 mg Progesteron, 10 Tage lang jeweils eine Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen. Danach machen Sie eine Pause von mindestens 4 Tagen, unabhängig davon, ob Sie Ihre Periode haben oder nicht. Danach tragen Sie unmittelbar vor dem Schlafengehen einen Hub Estradiol-Gel auf und nehmen die Kapsel ca. 1 Stunde vorher ein. Beide Hormone werden dann kontinuierlich täglich angewendet.
30. November 2024
Da Sie über einen längeren Zeitraum keine Regelblutung mehr hatten, brauchen Sie die Hormone auch nicht mehr zyklisch anwenden. Es hat sich seit Jahrzehnten bewährt, dann sowohl das körpereigene Estradiol als auch das Progesteron parallel und kontinuierlich anzuwenden. So könnte man kurz vor dem Schlafengehen einen Hub Estradiol-Gel auftragen und ca. 1 Stunde vorher die Progesteron-Kapsel einnehmen. Die zusätzliche Einnahme von Johanniskraut ist ungünstig, da es den Hormonstoffwechsel negativ beeinflussen kann.
27. November 2024
In jedem Fall sollte durch den Frauenarzt/die Frauenärztin ausgeschlossen werden, dass eine Erkrankung der Gebärmutter die Ursache für die wiederkehrenden Blutungen ist. Das können z. B. Polypen der Gebärmutterschleimhaut sein. Ist dies sicher ausgeschlossen, kann die orale Gabe von Progesteron versuchsweise auf eine vaginale Gabe umgestellt oder die Dosis auf 300 mg erhöht werden. Alternativ kann das mikronisierte Progesteron durch ein anderes Gelbkörperhormon ersetzt werden (z. B. Dydrogesteron 10–20 mg/Tag).
22. November 2024
Ihr Körper ist völlig hormonlos und muss sich erst wieder daran gewöhnen, auch wenn es sich um körpereigenes Estradiol und Progesteron handelt. Deshalb ist es sinnvoll, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen, aber ein halbes Pflaster bringt so gut wie nichts. Die niedrigste wirksame Dosis ist 25 µg. Die Kapsel kann vaginal angewendet werden, dann macht das Hormon nicht müde.
19. November 2024
Die Dosierung von Estradiol und Progesteron finde ich super. Das Progesteron kann man kontinuierlich einnehmen, der Abstand zur letzten Regel reicht aus. Zur Testosterontherapie: Leider gibt es in Deutschland kein zugelassenes Testosteronpräparat für Frauen. Oft wird sich damit beholfen, dass die deutlich höher dosierten Präparate für Männer in reduzierter Dosierung (wie bei Ihnen z. B. alle 3 Tage) auch für Frauen verwendet werden. Hierbei handelt es sich jedoch um einen „Off-Label-Use“, also eine Anwendung außerhalb der Zulassung des Produktes. Die Erfahrung zeigt, dass damit kein konstant niedriger Wirkspiegel erreicht werden kann und es häufig zu unerwünschten Nebenwirkungen wie vermehrtem Haarwuchs, Akne oder Stimmveränderungen kommt. Wenn durch die alleinige Gabe von Progesteron und Estradiol keine Verbesserung der Libido erreicht werden kann und auch die vaginale Anwendung von Estrogenen keine Besserung bringt, ist die Anwendung eines Testosterongels als individueller Heilversuch eine Option. Der freie Testosteronwert liegt bei der von Ihnen angewendeten Dosierung zumindest zum Zeitpunkt der Blutentnahme im (oberen) Normbereich, wie er auch bei Frauen vor den Wechseljahren zu erwarten ist. Gegebenenfalls ist die tägliche Anwendung eines in der Apotheke speziell für Frauen angemischten Gels (sog. Magistralrezeptur) hinsichtlich des Wirkspiegels besser als die Anwendung eines Hubs alle 3 Tage. In jedem Fall sollte die Therapie unter engmaschiger ärztlicher Kontrolle erfolgen. Alles Gute!
16. November 2024
Ihre bisherige Anwendung war in jedem Fall richtig und ausreichend, um die Gebärmutter zu schützen. Da keine Blutungen mehr auftreten, kann auf die kontinuierliche Einnahme von Progesteron umgestellt werden. Durch die kontinuierliche Einnahme am Abend bessern sich häufig die Schlafstörungen und es ist auch wesentlich einfacher in der Anwendung. Es genügt dann 1 Kapsel mit 200 mg Progesteron pro Tag. Viel Erfolg!
14. November 2024
Hatten Sie vorher regelmäßige Blutungen? Oder liegt diese länger als 1 Jahr zurück? Die Anwendung von Chlormadinon hat in der Regel keine relevanten Nebenwirkungen, insbesondere wenn sie wie bei Ihnen nur kurzzeitig erfolgt. Eine einmalige Anwendung innerhalb eines Zyklus reicht aus, um eine Blutung auszulösen. Die Anwendung von Progesteron ist ebenfalls eine Möglichkeit, allerdings fehlt dann die unterdrückende Wirkung auf den Eierstock und die Follikelreifung (die Ihre Frauenärztin wegen der kleinen Zyste sicher wünscht).
6. November 2024
Da Sie immer wieder Blutungen haben, ist eine Ausschabung in Ihrer Altersgruppe schon notwendig. Sie bekommen nur eine sogenannte Kurznarkose, das ist eine Routinemaßnahme. Alles Gute!
2. November 2024
Ihre Beschwerden deuten auf einen relativen Östrogenüberschuss hin! Sie verwenden relativ viel körpereigenes Estradiol und im Fettgewebe kann viel Estron gebildet werden. Ja, legen Sie eine Hormonpause von mindestens 4 Tagen ein. Danach beginnen Sie, kurz vor dem Schlafengehen einen Hub Gel aufzutragen und ca. 1 Stunde vorher die 200 mg Progesteron-Kapsel einzunehmen.
29. Oktober 2024
Progesteron unbedingt weiter einnehmen. Da die Wechseljahre noch ca. 8 Jahre dauern können, wäre das Einsetzen einer Hormonspirale sinnvoll.
25. Oktober 2024
Die Frage ist: Warum ist die Regel ausgeblieben? Gab es Belastungen? Die Leitlinien der Fachgesellschaften sehen vor, wenn keine Pille eingenommen werden soll, die Gabe von Estradiol und Progesteron. Ihre Frauenärztin hat also richtig verordnet.
21. Oktober 2024
Grundsätzlich ist es nicht notwendig, die Hormonersatztherapie bei solchen Eingriffen zu unterbrechen.
18. Oktober 2024
Bei Ihren Körpermaßen halte ich die Dosierung für nicht optimal. Lassen Sie die Hormone 4 Tage aus, eine Blutung ist nicht auszuschließen. Nehmen Sie dann 4 Tage lang nur 200 mg Progesteron ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Danach fügen Sie kurz vor dem Schlafengehen 1 Hub Estradiol-Gel hinzu und bleiben bei dieser Dosierung von Gel und Kapseln.
14. Oktober 2024
Unter Berücksichtigung Ihrer Angaben ist die Dosierung durchaus üblich. Allerdings ist es für manche Frauen von Vorteil, das Gel kurz vor dem Schlafengehen aufzutragen und die Kapsel ca. 1 Stunde vorher einzunehmen. Es kann durchaus Wochen dauern, bis sich eine stabile Situation einstellt.
10. Oktober 2024
Die körpereigenen Hormone, die Sie anwenden, lösen das nicht aus. Auch junge Frauen mit funktionierenden Eierstöcken können diese Symptome bekommen. Wenn Sie die Hormone absetzen, können die Wechseljahresbeschwerden wieder auftreten.
24. September 2024
Nein, die Kapseln dürfen nicht geteilt werden, aber könnten gegebenenfalls vaginal angewendet werden. Alternativ gibt es auch 100 mg Progesteron-Kapseln.
21. September 2024
Während der Menstruation sollten Sie die Hormongabe unterbrechen. Progesteron hat als Creme über die Haut keine „ausreichende“ Wirkung, da der Wirkstoff bei transdermaler Anwendung nur in sehr geringen Mengen vom Körper aufgenommen wird.
17. September 2024
Die Fachgesellschaften sehen derzeitig in der (zusätzlichen) Einnahme von DHEA neben einer klassischen Hormontherapie in den Wechseljahren, wie Sie sie durchführen, keinen Vorteil.
13. September 2024
Es ist ungewöhnlich, dass ein Myom in Ihrer Altersgruppe wächst. Messabweichungen müssen diskutiert werden Setzen Sie die Hormontherapie in den Wechseljahren fort, ich würde aber eine Kapsel mit 200 mg Progesteron bevorzugen. Kontrolle in ca. ½ Jahr!
8. September 2024
Es hat sich bewährt, die Progesteron-Kapsel ab dem 12. Zyklustag 12 Tage lang jeweils eine Stunde vor dem Zubettgehen einzunehmen. Nur durch die Einnahme entfaltet das körpereigene Hormon auch seine beruhigende und u. a. schlaffördernde Funktion. Guter Schlaf ist die Voraussetzung dafür, dass sich Depressionen bessern oder gar verschwinden. Alles Gute!
3. September 2024
Aufgrund Ihres Alters ist davon auszugehen, dass Ihre Eierstöcke noch etwas Estradiol produzieren, insofern würde ich es bei der Therapie bzw. Dosierung belassen. Viel hilft nicht viel!
31. August 2024
Sie haben intuitiv alles richtig gemacht! Unter Berücksichtigung Ihrer Körpermaße sollten Sie am besten wieder einen Hub Gel auftragen, aber kurz vor dem Schlafengehen und ca. 1 Stunde vorher eine Kapsel Progesteron 100 mg einnehmen. Im Spätherbst sollten Sie zudem Vitamin D und die Knochendichte kontrollieren lassen!
29. August 2024
Leider wurde das aussagekräftigste Hormon, das FSH, nicht bestimmt. Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass Ihre Eierstöcke noch eine Restaktivität haben und offensichtlich noch Estrogene produzieren. Wenn unter Progesteroneinnahme eine Blutung auftritt, sollte spätestens nach 1–2 Tagen die weitere Einnahme abgesetzt werden. Wenn die Progesteron-Kapsel eingenommen wird, fördert das Hormon die Schlafqualität, was bei vaginaler Anwendung verloren geht. Solange noch Blutungen auftreten, brauchen Sie in der Regel kein Estradiol-Gel.
24. August 2024
Obwohl die Aktivität Ihrer Eierstöcke aufgrund Ihres Alters vollständig erloschen sein müsste, war der Estrogenspiegel sehr hoch, wahrscheinlich aufgrund der Anwendung des Gels. Vermutlich wurde der zeitliche Abstand zwischen Anwendung und Blutentnahme nicht berücksichtigt. Im Übrigen sind solche Hormonanalysen nicht zielführend, wie Ihr „Fall“ wieder einmal beweist, weshalb die Fachgesellschaften ein solches Vorgehen nicht empfehlen. Unter Berücksichtigung Ihrer Angaben empfehle ich unmittelbar vor dem Schlafengehen einen Hub Estradiol-Gel aufzutragen und parallel dazu ca. 1 Stunde vorher eine Kapsel Progesteron 100 mg einzunehmen. Alles Gute!
10. August 2024
Unter Berücksichtigung Ihrer Angaben ist die Dosierung optimal. Leider kommt es in Ihrer Altersgruppe immer wieder zu Blutungen. Wenn eine Blutung auftritt, ist es am besten, die Hormone für 4 Tage auszusetzen.
5. August 2024
Unter Berücksichtigung Ihrer Körpermaße und der Tatsache, dass Sie menstruieren, halte ich die Anwendung von 2 Hüben Gel auf Dauer für zu viel! Ich weiß nicht genau, was Sie gerade machen. Aber da Sie wahrscheinlich eine Schmierblutung haben, würde ich empfehlen, dass Sie die Hormone 4 Tage aussetzen. Danach sollten Sie kurz vor dem Schlafengehen einen Hub Gel auftragen und ca. 1 Stunde vorher die Progesteron-Kapsel einnehmen. Beide Hormone werden dann 21 Tage lang angewendet, danach sollte wieder pausiert werden.
2. August 2024
Die Wechseljahre sind in Ihrer Altersgruppe selten und müssten erst durch eine Hormondiagnostik gesichert werden, was auch mit liegender Hormonspirale möglich ist. In der Regel würde bei Ihren Körpermaßen Progesteron 200 mg zum Einsatz kommen. Vermutlich liegt bei Ihnen ein sogenanntes metabolisches Syndrom vor, eine Stoffwechselstörung, die zu klimakterischen Symptomen führen kann. Am besten wäre eine Abklärung durch einen Diabetologen, der unter anderem auch entscheiden kann, ob Sie z. B. wöchentlich Semaglutid spritzen sollten, um eine Gewichtsreduktion zu erreichen.
29. Juli 2024
Wenn Sie noch eine Gebärmutter haben, „müssen“ Sie Progesteron einnehmen. Unter Berücksichtigung Ihrer Körpermaße halte ich 1 bis 1,5 Hub Gel für angemessen, ggf. parallel dazu kontinuierlich 100 mg Progesteron.
24. Juli 2024
Dies war vermutlich ein zufälliger zeitlicher Zusammenhang. Eine höhere Dosis der Estradiol-Hormontherapie in den Wechseljahren hat keinen Einfluss auf die Libido.
19. Juli 2024
Es hat sich bewährt, die Progesteron-Kapseln zunächst 10 Tage lang ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen. Danach sollte eine Pause von 4 Tagen eingelegt werden, in der es zu einer Blutung kommen kann. Danach sollten Sie sich an die Empfehlungen Ihrer Frauenärztin halten!
15. Juli 2024
Der Estrogenspiegel ist um die Menstruation herum am niedrigsten. Es kommt aber auch darauf an, ob die Hormone im Gleichgewicht sind. Grundsätzlich hat sich die Einnahme von zum Beispiel Progesteron 100 mg ab dem 12. Zyklustag für 12 Tage bewährt. Da die Wechseljahre durchaus ca. 10 Jahre andauern können, sollten Sie überlegen, sich eine Hormonspirale einsetzen zu lassen, die die Regelblutung zuverlässig unterdrückt. So kann durch eine entsprechende Hormonapplikation eine konstante und stabile Situation geschaffen werden.
Experten fragen
Meno-Check
Die Wechseljahre sind für viele Frauen mit Veränderungen verbunden. Regelmäßige medizinische Untersuchungen sind in diesem Lebensabschnitt besonders wichtig. Unsere Checkliste bereitet Sie optimal auf Ihren Arzttermin vor.
Zum Meno-Check